Unwesentliches ausschalten

Unwesentliches ausschalten

Unwesentliches ausschalten. Ich glaube, das ist wohl leichter gesagt als getan. Mir jedenfalls gehen immer irgendwelche Gedanken durch den Kopf, von denen bestimmt 80% unwesentlich sind bzw. nicht eintreffen. So mache ich mir Gedanken über dies & das, male mir meist schlimme Szenarien aus über irgendwelche zukünftigen Themen. Und was soll ich sagen? Der überwiegende Teil wird nie wahr.

Also, wie schalte ich unwesentliche Dinge aus? Denn es ist gar nicht so einfach, diese Weisheit des Lebens zu erlangen! Ich würde sagen, dass man sich diese Worte immer bewusst machen muss, sobald man in sein altes Muster verfällt.

Gerade habe ich nach dieser Weisheit gegoogelt und fand eine ähnliche Aussage des Schriftstellers Lin Yutang, über die man ebenfalls mal nachdenken könnte:

Neben der edlen Kunst, Dinge zu verrichten, gibt es die edle Kunst, Dinge unverrichtet zu lassen. Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten des Unwesentlichen.

Lin Youtang (China, 1895 – 1976)

Also ist es eine edle Kunst, Dinge unverrichtet zu lassen genauso wie Dinge zu verrichten. Hm, also ich kann ganz gut Dinge unverrichtet lassen, die mir in dem Moment unwichtig erscheinen. Ist das diese edle Kunst oder einfach nur Prokrastination?

Unwesentliches ausschalten und Dinge unverrichtet lassen. Darüber könnte man mit Sicherheit einen ganzen Abend diskutieren. Wie siehst du die Sache? Ist das edle Kunst oder Prokrastination?

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachte meine Datenschutzerklärung.